Coaching bei unerfülltem Kinderwunsch

Unterstützung beim Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch

Ein unerfüllter Kinderwunsch bringt vieles durcheinander: Gedanken, Gefühle, Pläne fürs Leben. Grübelschleifen, Sorgen, Schuldgefühle oder Angst vor Entscheidungen gehören dazu. Vielleicht fragst du dich, ob du weitermachen sollst, hängst fest im Warten und Hoffen – oder brauchst jemanden, der aushält, dass sich manches nicht sofort lösen lässt.

 

Genau dafür stehe ich zur Verfügung. Ich begleite dich – klar, einfühlsam und praktisch umsetzbar.

Für wen mein Coaching passt

Du wünschst dir Orientierung und innere Stabilität im Kinderwunsch? Mein Coaching hilft dir, Gedanken zu sortieren, mit äußeren Erwartungen gelassener umzugehen und Entscheidungen zu treffen – ob Weitermachen, Pause oder Abschied. Ich begleite dich mental und emotional – online, klar und lösungsorientiert.

Wann Coaching nicht das richtige ist

Coaching ersetzt keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung. Ich stelle keine Diagnosen und gebe keine medizinischen Empfehlungen. Wenn deine Belastung sehr groß ist oder du dich instabil fühlst, ist eine psychotherapeutische Begleitung meist der bessere erste Schritt.

 

Unsicher, was passt? Dann sprich’s gern im kostenfreien Erstgespräch an – so finden wir gemeinsam heraus, ob Coaching für dich gerade hilfreich ist.

Meine Coaching-Angebote bei Kinderwunsch

1. Begleitung in der Kinderwunschzeit - Coaching für deinen Weg

Du wünschst dir ein Kind – doch der Weg dahin ist schwerer, länger oder ganz anders, als du es dir je vorgestellt hast. Vielleicht steckst du mitten in Behandlungen, vielleicht trägst du schon viele Enttäuschungen mit dir. Gemeinsam bringen wir Ordnung in deine Gedanken, nehmen den Druck raus – und schaffen Raum für deinen nächsten Schritt.

Mögliche Themen:

2. Stärkung bei Abschieden - Coaching beim Loslassen

Wenn ein Kinderwunsch unerfüllt bleibt oder eine Fehlgeburt passiert, begleite ich dich gern. In der gemeinsamen Arbeit entsteht Raum für Trauer, Wut oder Ängste – und nach und nach lässt sich wieder Kraft finden, um nach vorne zu schauen.

Mögliche Themen:

3. Kinderlos glücklich leben - dein Leben neu ausrichten

Du hast dich entschieden – oder musst akzeptieren -, dass dein Leben ohne eigenes Kind weitergeht. Wir schauen, was bleiben soll, was gehen kann und was Neues wachsen darf. Ohne Druck, aber mit dem Mut, deinem Leben einen neuen Sinn zu geben. 

Mögliche Themen:

Klient:innen Feedback zum Coaching

„Nach mehreren künstlichen Befruchtungen war ich jedes Mal sehr gestresst. Für die letzte habe ich mir deshalb mentale Unterstützung bei Claudia gesucht. Mit ihr wurde die Behandlung viel ruhiger, ich konnte meine Ängste teilen und wieder Mut fassen. Unabhängig vom Ausgang hatte ich das Gefühl, dass mein Leben weitergeht – und glücklicherweise bin ich schwanger geworden.“

„Rational hatte ich die Situation schon verstanden und verdaut. Claudia hat mir geholfen, sie auch emotional aufzuarbeiten. Das hat mir sehr gut getan. Ich kann jetzt gefestigt in die Zukunft blicken und freue mich auf das, was noch kommt - auch ohne eigene, biologische Kinder.“

„Claudia Moser hat mir geholfen, meine innere Stabilität zurückzufinden und in schwierigen Situationen für mich einzustehen. Ihre klaren Analysen und Techniken haben mir gezeigt, wie ich mich selbst stärken kann. Auf dem herausfordernden Weg, die ungewollte Kinderlosigkeit zu akzeptieren, war ihre Begleitung sehr wertvoll.“

Über mich und meine Arbeitsweise

Ich bin Claudia Moser, systemische Coach mit dem Schwerpunkt Kinderwunsch. Mein eigener Weg hat mir gezeigt, wie sehr unerfüllte Wünsche, Hoffnungen und Zweifel das Leben durcheinanderwirbeln können. Heute begleite ich Menschen, die genau in dieser herausfordernden Situation stehen.

 

Im Coaching arbeite ich mit Methoden aus der systemischen Beratung, PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) sowie dem sogenannten Triadischen Prinzip nach Gabriela von Witzlenben. Diese kombiniere ich flexibel – so, wie es für dich passt. Es geht darum, dass du Sicherheit gewinnst, deine Gefühle sortieren kannst und einen neuen Zugang zu deiner eigenen Stärke findest.

 

Mehr zu meinem Hintergrund und Methoden findest du hier: Über mich

Meine Pakete im Überblick - so kannst du mit mir arbeiten

Starterpaket

3 Sitzungen

Ideal, um ein Thema gezielt anzugehen und erste Klarheit zu gewinnen.

Fokuspaket

6 Sitzungen

Für mehr Raum und Zeit, dranzubleiben und tiefere Schritte zu gehen.

Intensivpaket

10 Sitzungen

Für intensive Begleitung über einen längeren Zeitraum und nachhaltige Veränderungen.

Einzelstunde

1 Sitzung

Wenn du einmalig einen Impuls brauchst oder eine spezielle Frage klären willst.

Tiefe Prozesse brauchen Zeit. Darum begleite ich meist in klaren Paketen. Du kannst klein starten – oder dir bewusst mehr Raum geben.

 

Einzelgespräche sind möglich, aber oft zeigt sich: Dranbleiben bringt mehr. Die Pakete geben dir eine erste Orientierung. Im Gespräch klären wir, was für dich der passende Rahmen ist.

Ablauf und Organisatorisches beim Online-Coaching

Erstgespräch

Zu Beginn steht ein etwa 30-minütiges kostenfreies Erstgespräch. Dabei wird die aktuelle Situation besprochen und gemeinsam geklärt, ob und wie das Coaching am besten unterstützen kann.

Coaching Sitzungen

Die Sitzungen finden online per Zoom statt – flexibel und unkompliziert, egal wo man sich befindet. In der Regel dauert eine Sitzung 60 Minuten. Zwischen den Terminen können die erarbeiteten Inhalte im Alltag ausprobiert und vertieft werden, sodass sich Fortschritte Schritt für Schritt festigen. 

Terminabstände

Häufig starten wir mit wöchentlichen Sitzungen. Später werden die Abstände auf zwei bis drei Wochen verlängert, je nach Thema und individuellem Tempo. So entsteht ein Rhythmus, der zur Situation passt.

Terminverschiebung

Termine können verschoben werden – gib mir bitte spätestens zwei Tage vorher Bescheid, dann können wir neu planen. 

AGB

Für alle Buchungen gelten meine AGB

FAQ

Häufige Fragen zum Coaching bei unerfülltem Kinderwunsch

Zum Coaching allgemein

Coaching ist eine psychologische Begleitung, die mental und emotional unterstützt – beim Verarbeiten belastender Gedanken und Gefühle und beim Finden von Lösungen.

Ein Coaching ersetzt keine Therapie, keine medizinische Diagnose und keine Heilbehandlung. Coaching richtet sich an Menschen, die sich in einer herausfordernden Situation befinden, sich festgefahren fühlen oder Trauer und Unsicherheiten verarbeiten möchten – ohne dass eine psychische Erkrankung vorliegt. Es geht darum, Klarheit zu gewinnen, Gedanken zu ordnen und handlungsorientierte Schritte zu entwickeln.

Zeitlich betrachtet ist ein Coaching in aller Regel kürzer als eine Therapie. Während eine Therapie oft über viele Monate bis Jahre läuft, begleite ich meine Klient:innen im Kinderwunschcoaching über einen klaren Zeitraum von einigen Wochen oder Monaten – fokussiert auf die aktuellen Themen und Lösungen, so dass spürbare Fortschritte erzielt werden können.

Systemisches Coaching betrachtet dich nicht isoliert, sondern immer im Kontext deiner Beziehungen und Umfelder – dazu zählt auch deine Beziehung zu dir selbst. Gemeinsam schauen wir, wie innere Dynamiken und Muster in Partnerschaft, Familie oder Freundeskreis zusammenwirken und wie du deinen Weg darin findest.

Coaching ersetzt keine Therapie, aber Studien zeigen, dass emotional und mental stärkende Begleitung bei Kinderwunsch die Belastung spürbar verringern kann. 

Wenn du dich sehr instabil fühlst oder länger mit einer schweren psychischen Erkrankung kämpfst, ist eine Psychotherapie oft der bessere erste Schritt. Wenn du unsicher bist: Melde dich trotzdem gern - manchmal tut es schon gut, alles auszuprechen. 

Organisation & Kosten

  • Ein Tablet, Notebook oder Desktop Computer mit Kamera. Smartphones eignen sich aufgrund des kleinen Displays nicht so gut.
  • Eine stabile Internetverbindung.
  • Einen ruhigen Raum, in dem du dich wohl fühlst und für die Zeit des Coachings ungestört bist.
  • Vorab sende ich dir einen Einladungslink für Zoom. Bei Fragen zur Anwendung helfe ich gern.

Die Kosten hängen davon ab, welches Paket für dich passt. In einer kostenfreien Erstberatung klären wir gemeinsam, was du brauchst und wie die Preisstruktur aussieht.

Nein, Coaching ist ein Selbstzahlerleistung. Du entscheidest selbst, wie viel Raum du dir dafür gibst.

In beiden Fällen können Termine nach Verfügbarkeit verlegt werden.

Dann sprich sie gern im Erstgespräch an. Dafür ist es da.

Du möchtest einen nächsten Schritt gehen?

Wer sich gerade Orientierung wünscht oder einfach mal über den eigenen Weg sprechen möchte, kann ein kostenfreies Erstgespräch vereinbaren. So lässt sich in Ruhe klären, wie Unterstützung aussehen kann.