Coaching bei unerfülltem Kinderwunsch

Mentale und emotionale Begleitung in der Kinderwunschzeit – für Klarheit, Ruhe und innere Stärke

Viele sind überrascht, wenn sich der Kinderwunsch nicht so leicht erfüllt wie gedacht. Oft rechnet man gar nicht damit, dass dieser Wunsch so viel Raum einnehmen kann – und plötzlich betrifft er fast alle Lebensbereiche: den Alltag, die Beziehung, die Arbeit und das Selbstvertrauen.


Mit der Zeit kommen häufig Unsicherheiten dazu: Bin ich zu spät dran? Sollten wir weitermachen oder loslassen? Was, wenn es nie klappt? Solche Gedanken können verunsichern und Ängste wecken – vor der Zukunft, vor Enttäuschung oder davor, falsche Entscheidungen zu treffen. Und während andere mit ihrem Leben weitermachen, scheint das eigene Leben stillzustehen.

 

Hier kann Coaching helfen – mit einem Raum, in dem Druck abfällt, Gedanken sich sortieren dürfen und neue Perspektiven entstehen können – für dich allein oder für euch als Paar.

Für wen eignet sich mein Coaching?

Mein Coaching kann hilfreich sein, wenn der Kinderwunsch viel Raum einnimmt. Es richtet sich an Frauen, Männer und Paare, die sich mehr innere Ruhe, Klarheit und Stabilität wünschen und diese Zeit bewusster gestalten möchten – mit Unterstützung, die stärkt, entlastet und Orientierung gibt.

Im Coaching kannst du lernen,

Wann Coaching nicht passt

Coaching ersetzt keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung. Wenn du (oder ihr) sehr stark belastet bist bzw. seid, kann eine psychotherapeutische Begleitung sinnvoll sein.

Im kostenfreien Erstgespräch klären wir gemeinsam, ob Coaching für dich – oder euch – der richtige Weg ist. 

Wie ich dich unterstütze

Jede Kinderwunschgeschichte ist einzigartig – und jede Phase bringt eigene Herausforderungen mit sich. Manche wünschen sich vor allem emotionale Entlastung, weil Warten, Hoffen oder Behandlungen an die Substanz gehen. Andere suchen Orientierung, um Entscheidungen zu treffen oder den gemeinsamen Weg als Paar klarer zu sehen.

 

Und wieder andere stehen an dem Punkt, an dem sie Abschied nehmen müssen – von einer Schwangerschaft, einem Wunsch oder einer Vorstellung vom Leben – und fragen sich, wie ein erfülltes Leben auch ohne eigenes Kind gelingen kann.

 

Im Coaching bekommst du Raum, um innezuhalten, dich zu sortieren und neue Stärke zu entwickeln – auf deine ganz persönliche Weise.

Ich unterstütze dich / euch dabei,

Ob du mitten in der Kinderwunschzeit steckst, gerade eine Enttäuschung verarbeitest oder dich neu ausrichten möchtest – Coaching kann helfen, den Blick zu weiten und dich innerlich zu stabilisieren.

Erfahre mehr über die Themen, die viele im Kinderwunsch bewegen: Psyche und Kinderwunsch

Das sagen Klientinnen über das Coaching

Jede Kinderwunschgeschichte verläuft anders. Hier teilen zwei Klientinnen, was ihnen in der Begleitung besonders geholfen hat.

Nach mehreren künstlichen Befruchtungen und jahrelangem Warten auf ein positives Ergebnis kam ich sehr gestresst und erschöpft zum Coaching. Im Coaching mit Claudia Moser fand ich wieder Ruhe und Mut. Unabhängig vom Ausgang hatte ich das Gefühl, dass mein Leben weitergeht – und glücklicherweise bin ich doch noch schwanger geworden.

Da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht schwanger werden kann, kam ich zu Claudia, um die emotionale Belastung zu verarbeiten. Ich wollte lernen, mich selbst zu stabilisieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Claudia hat mich Schritt für Schritt durch diese Situation begleitet. Heute kann ich gefestigt in die Zukunft blicken und mich auf das freuen, was kommt – auch ohne eigene Kinder.

Diese Rückmeldungen stammen von Klientinnen, die ich über mehrere Sitzungen hinweg begleitet habe. Die Zitate wurden mit ihrem Einverständnis leicht gekürzt.

Über mich und meine Arbeitsweise

Ich bin Claudia Moser, systemische Coach mit dem Schwerpunkt Kinderwunsch-Coaching. Mein eigener Weg hat mir gezeigt, wie sehr unerfüllte Wünsche und Zweifel das Leben durcheinanderbringen können – und wie wichtig es ist, in dieser Zeit innerlich stabil zu bleiben. Diese Erfahrung hat meine Arbeit geprägt.  

 

Heute begleite ich Frauen, Männer und Paare, die sich seelisch entlasten, orientieren oder neu ausrichten möchten.

 

Ich arbeite aufrichtig, empathisch und lösungsorientiert – mit viel Verständnis für das, was diese Phase emotional auslösen kann. Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, eine Situation anzunehmen, wie sie ist, und daraus stimmige Wege zu entwickeln, wie es gut weitergehen kann.

Meine Arbeitsweise

So entsteht ein Prozess, der dich stärkt, ordnet und Schritt für Schritt wieder handlungsfähig macht. Mehr über mich und meine Qualifikation erfährst du hier: Über mich

Wie dieser Prozess aussieht, hängt immer davon ab, wo du gerade stehst und was dir im Moment guttut. Manche wünschen sich ein einmaliges Gespräch, um klarer zu sehen. Andere möchten über mehrere Wochen begleitet werden – oder suchen nach neuen Perspektiven, wenn der Kinderwunsch sich nicht erfüllt hat.

Drei Wege im Coaching bei unerfülltem Kinderwunsch

Je nachdem, was du gerade brauchst – Impulse, Begleitung oder neue Perspektiven.

IMPULSWEG -
Erste Klarheit gewinnen

1 Sitzung à 60 Minuten

Wenn du gerade vor einer akuten Herausforderung stehst oder der Druck von außen zu viel wird, bietet dir die Impuls-Session einen Moment, um innezuhalten, Gedanken zu sortieren und erste Entlastung zu spüren.

 

Sie eignet sich auch, um meine Arbeitsweise kennenzulernen. Gemeinsam bringen wir Klarheit in drängende Fragen – damit du dich danach ruhiger, klarer und handlungsfähig fühlst.

Typische Themen:

Anzeichen für Fortschritt:

STÄRKUNGSWEG -
Sicherheit und Orientierung finden

6 Sitzungen à 60 Minuten

Wenn du das Gefühl hast, den nächsten Schritt nicht klar zu sehen oder dich die ständige Unsicherheit erschöpft, hilft dir der Stärkungsweg, wieder Ordnung in deine Gedanken zu bringen, Belastendes zu verarbeiten und neue Kraft zu spüren.

Auch Paare, die gemeinsam Entscheidungen treffen, finden hier Unterstützung. Mit der Zeit spürst du, dass du innerlich ruhiger wirst, klarer siehst und mit schwierigen Situationen gelassener umgehen kannst – so entsteht wieder Raum für Hoffnung und Zuversicht.

Typische Themen:

Anzeichen für Fortschritt:

PERSPEKTIVENWEG -
Zuversicht und neue Lebensfreude entwickeln

12 Sitzungen à 60 Minuten

Wenn du den Kinderwunsch loslassen musst oder eine Fehlgeburt verkraften willst, unterstützt dich diese intensive Begleitung dabei, wieder innere Stabilität zu spüren, belastende Gefühle zu ordnen und neue Perspektiven zu entwickeln.


Auch Paare, die gemeinsam Abschied oder Verlust erleben, können hier begleitet werden. Über die Sitzungen hinweg lernst du, dich emotional besser zu stabilisieren und deine innere Kraft zu spüren. 

Typische Themen:

Anzeichen für Fortschritt:

Im kostenfreien Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, welches Format im Moment am besten passt. Du kannst jederzeit zusätzliche Sitzungen buchen – ganz flexibel nach Bedarf.

Ablauf und Organisatorisches beim Online-Coaching

Mein Coaching findet online über Zoom statt – vertraulich, flexibel und ortsunabhängig. So kannst du die Gespräche in deinem vertrauten Umfeld führen – ohne Anreise oder zusätzlichen Aufwand. 

Für alle Buchungen gelten meine AGB.

FAQ - Häufige Fragen rund um das Coaching bei unerfülltem Kinderwunsch

Hier findest du Antworten auf Fragen, die mir rund um das Coaching bei unerfülltem Kinderwunsch häufig gestellt werden – aus meiner Erfahrung als systemische Coach und PEP®-Praktikerin.

Coaching bei unerfülltem Kinderwunsch ist eine mentale und emotionale Begleitung, die hilft, Belastungen zu verarbeiten, Entscheidungen zu klären und neue Perspektiven zu entwickeln.

👉 Mehr dazu auf coachingkinderwunsch.de

Ein Coaching ersetzt keine Therapie, keine medizinische Diagnose und keine Heilbehandlung. Coaching richtet sich an Menschen, die sich in einer herausfordernden Situation befinden, sich festgefahren fühlen oder Trauer und Unsicherheiten verarbeiten möchten – ohne dass eine psychische Erkrankung vorliegt. Es geht darum, Klarheit zu gewinnen, Gedanken zu ordnen und handlungsorientierte Schritte zu entwickeln.

Zeitlich betrachtet ist ein Coaching in aller Regel kürzer als eine Therapie. Während eine Therapie oft über viele Monate bis Jahre läuft, begleite ich meine Klient:innen im Kinderwunschcoaching über einen Zeitraum von einigen Wochen oder Monaten – fokussiert auf die aktuellen Themen und Lösungen, so dass spürbare Fortschritte erzielt werden können.

Systemisches Coaching betrachtet dich nicht isoliert, sondern immer im Kontext deiner Beziehungen und Umfelder – dazu zählt auch deine Beziehung zu dir selbst. Gemeinsam schauen wir, wie innere Dynamiken und Muster in Partnerschaft, Familie oder Freundeskreis zusammenwirken und wie du deinen Weg darin findest.

Studien zeigen, dass systemisches Coaching, PEP® und achtsamkeitsbasierte Verfahren emotionale Belastungen nachweislich reduzieren können. Coaching ersetzt jedoch keine Therapie.

Eine Garantie auf eine Schwangerschaft gibt es nicht – das wäre unseriös. Coaching kann dich jedoch wirksam unterstützen: Es hilft, Stress zu reduzieren, Ruhe und Klarheit zu finden und mit neuer Stärke durch diese intensive Zeit zu gehen. Viele erleben das bereits als wertvollen Erfolg für sich.

Für Frauen, Männer und Paare, die sich innere Ruhe, Klarheit und neue Perspektiven wünschen – egal, ob sie mitten im Kinderwunschprozess stecken, eine Enttäuschung verarbeiten oder über neue Wege nachdenken.

Das Coaching findet per Zoom statt – vertraulich, ortsunabhängig und flexibel. Nach einem kostenfreien Erstgespräch folgen Einzelsitzungen à 60 Minuten, die individuell abgestimmt werden.

Das benötigst du für das Online-Coaching:

  • Ein Tablet, Notebook oder Desktop Computer mit Kamera. Smartphones eignen sich aufgrund des kleinen Displays nicht so gut.
  • Eine stabile Internetverbindung.
  • Einen ruhigen Raum, in dem du dich wohl fühlst und für die Zeit des Coachings ungestört bist.

Vorab sende ich dir einen Einladungslink für Zoom. Bei Fragen zur Anwendung helfe ich gern.

Coaching ist eine private Leistung und wird in der Regel nicht von Krankenkassen übernommen. 

Eine kostenfreie Erstberatung kannst du direkt bei mir buchen - ganz unkompliziert und online. In diesem kurzen Gespräch geht es darum, dein Anliegen kennenzulernen und gemeinsam herauszufinden, ob Coaching im Moment der richtige Weg für dich ist. Kostenfreie Erstberatung buchen

Ja, ich begleite sowohl Einzelpersonen als auch Paare. Viele nutzen das Coaching, um besser miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsame Perspektiven zu entwickeln. Die Termine und Themen stimme ich individuell auf beide Partner ab. 

Mein Coaching findet vollständig online statt. Die Termine lassen sich flexibel vereinbaren, sodass sie zu deinem Alltag passen - auch abends oder mit größeren Abständen zwischen Sitzungen, wenn du das brauchst.

Ich arbeite mit systemischen und psychologischen Methoden wie PEP® und dem Triadischen Prinzip. Diese Ansätze unterstützen dich dabei, Gefühle zu sortieren, Stress abzubauen und wieder mehr Ruhe und innere Stabilität zu gewinnen. 

Wichtig sind eine fundierte Coaching-Ausbildung, ein klarer professioneller Rahmen und Erfahrung im Umgang mit psychischen Belastungen. Seriöse Coaches begleiten achtsam, ohne falsche Versprechen.
Ich bin zertifizierte systemische Coach und kenne die emotionale Seite des Kinderwunsches aus eigener Erfahrung – das hilft mir, Menschen auf ihrem Weg echt und verständnisvoll zu begleiten.

Du möchtest einen nächsten Schritt gehen?

Wenn du dir gerade Orientierung wünschst oder dich im Kinderwunsch festgefahren fühlst, kannst du dir ein kostenfreies Erstgespräch buchen. So lässt sich in Ruhe klären, wo du gerade stehst und wie meine Unterstützung konkret aussehen kann.