Psyche und Kinderwunsch
Warum der Kinderwunsch auch seelisch fordert -
und wie du Wege findest, damit umzugehen
Ein unerfüllter Kinderwunsch betrifft nicht nur den Körper, sondern immer auch die Psyche. Die Gefühle reichen von Hoffnung über Enttäuschung bis hin zu Trauer und Überforderung. Manche erleben partnerschaftliche Spannungen, andere ziehen sich zurück, weil sie den sozialen Druck nicht mehr aushalten.
Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über Themen, die viele meiner Klient:innen beschäftigen – und wie Coaching dabei unterstützen kann, wieder Klarheit und innere Ruhe zu gewinnen.
Wenn Schwanger werden schwer ist
Warum das Hoffen, Warten und Grübeln so viel Kraft kostet – und wie du mit Druck, Selbstzweifeln und Vergleichen umgehen kannst: Zur Themenseite über Belastungen beim Schwanger werden
Ambivalenter Kinderwunsch – wenn Herz und Kopf nicht dasselbe wollen
Der Kinderwunsch ist irgendwie da, aber Zweifel mischen sich ein: Passt ein Kind in mein Leben? Bin ich bereit für die Verantwortung? Wie man aus Grübelschleifen herauskommt und zu einer stimmigen Entscheidung findet: Hier findest du mehr zum ambivalenten Kinderwunsch
Geschwister-Kinderwunsch – wenn das zweite Kind ausbleibt
Warum der Wunsch nach einem zweiten Kind oft unausgesprochen bleibt, welche Belastungen entstehen können – von Vergleichen bis zu Schuldgefühlen – und wie Coaching dich dabei unterstützt, innerlich leichter zu werden: Zum Schwerpunkt Geschwisterkinderwunsch
Partnerschaftliche Herausforderungen beim Kinderwunsch
Wenn Nähe schwindet, Gespräche stocken oder Wünsche auseinandergehen: Wie Paare wieder ins Gespräch kommen können – und wie Coaching dabei unterstützt: Zur Seite Partnerschaft und Kinderwunsch
Sozialer Druck beim Kinderwunsch
Blicke, Kommentare, Vergleiche – warum Erwartungen von außen so belasten und wie du deinen eigenen Weg im Umgang mit dem Umfeld findest: Mehr zum Thema sozialer Druck
Fehlgeburten verarbeiten (kommt bald)
Ein Thema, das viele Betroffene betrifft und doch so oft verschwiegen wird: Welche Spuren eine Fehlgeburt hinterlässt – und wie Trauer Raum bekommen darf: Bald verfügbar
Kinderwunsch aufgeben – wie du Frieden findest
Wenn Loslassen zur Realität wird: Warum Trauer ein wichtiger Teil davon ist und wie du neue Perspektiven entwickeln kannst, die dein Leben leichter machen: Zum Abschied vom Kinderwunsch
Was ist dein nächster Schritt?
Jede dieser Seiten beleuchtet einen Teilbereich – und vielleicht merkst du beim Lesen, dass dich ein Thema besonders bewegt. Wenn du Unterstützung suchst, können wir in einem kostenfreien Erstgespräch klären, welche Begleitung dir gerade gut tut.